Guanzi

Aus Spiritwiki

Version vom 20. Februar 2018, 13:13 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Guanzi'' (chin. 管子) ist eine alte chinesische Textsammlung, die nach dem Staatsmann Guan Zhong aus dem siebten Jahrhundert v. Chr. benannt ist, dem…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Guanzi (chin. 管子) ist eine alte chinesische Textsammlung, die nach dem Staatsmann Guan Zhong aus dem siebten Jahrhundert v. Chr. benannt ist, dem Premierminister des Herzog Huan von Qi, und auch demselben zugeschrieben wird.

Das Guanzi ist mit über 135.000 Zeichen einer der längsten philosophischen Texte der frühen chinesischen Literatur. Der Gelehrte Liu Xiang aus der Han-Dynastie gab den erhaltenen Guanzi-Text um 26 v. Chr. Heraus. Es enthält eine große Vielfalt von Material von vielen verschiedenen Autoren über mehrere aufeinander folgende Jahrhunderte, größtenteils mit der 4. Jh. BCE Jixia Academy in der Qi-Hauptstadt Linzi verbunden. Es wurde aber möglicherweise erst nach dem Han Feizi zusammengestellt.

Der Landwirtschaftsexperte Xu Guangqi der Ming-Dynastie zitierte das Guanzi und das Xunzi.








Literatur


Weblinks