Sahaja

Aus Spiritwiki

Version vom 8. April 2017, 11:28 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sahaja ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen : 1. Sahaja (Sansk. sahaja adj. u. n. : gleichzeitig geboren bzw. entstanden; angeboren; seine ursprüngliche Bes…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sahaja ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen :

1. Sahaja (Sansk. sahaja adj. u. n. : gleichzeitig geboren bzw. entstanden; angeboren; seine ursprüngliche Beschaffenheit bewahrend)

2. Das dritte astrologische Haus (Nakshatra)

3. Erlösung zu Lebzeiten (Jivanmukti).

2. Sahaja (Sansk. sahajā f. : der natürliche Zustand) ist auch eine Bezeichnung für den höchsten Zustand im Hatha Yoga. In der Hathapradipika (4. Kapitel, Verse 3-4) ist es ein Synonym zu Samadhi und Turya.

Bei Saraha steht es für das höchste Bewusstsein über Raum und Leere.