Tipitaka
Der Tipitaka oder 'Dreikorb besteht aus 3 großen Kapiteln :
I. Vinaya Pitaka, Der Korb der Ordens Regeln
- Mahā Vibhanga, die 227 Regeln der Mönche
- Bikkhunī Vibhanga, die Regeln der Nonnen
- Mahā Vagga, die größere Unterteilung
- Chulla Vagga, die kleinere Unterteilung
- Parivāra, Zusammenfassung (nicht vorhanden)
II. Sutta Pitaka, Der Korb der Lehrsätze
- Dīgha Nikāya, die Längeren Lehrreden --
- Majjhima Nikāya, die Mittleren Lehrreden
- Samyutta Nikāya, die Gruppierten Lehrreden
- Aṅguttara Nikāya, die Angereihten Lehrreden
- Khuddaka Nikāya, die Kurzen Texte :
1. Khuddaka Pātha, das kleine Lesebuch
2. Dhammapada, der Wahrheitspfad
3. Udāna, die feierlichen Sinnsprüche
4. Itivuttaka, Aphorismen
5. Sutta Nipāta, Sutta Bruchstücke
6. Vimāna Vathu, die Götterpalastgeschichten
7. Peta Vathu, die Gespenstergeschichten
8. Theragāthā, die Sprüche der Mönche --
9. Therīgāthā, die Sprüche der Nonnen
10. Jātaka, Wiedergeburtsgeschichten
11. Mahā Nidesa, Ausmalung - Kommentar zum Sutta Nipāta (nicht vorhanden) [Pali]
12. Pathisambhidā Magga, über die Kräfte der Heiligen (nicht vorhanden) [Pali]
13. Apadāna, Abgaben - von Erklärungen zur Heiligkeit (nicht vorhanden)
14. Buddha Vamsa, Legenden der 24 Buddhas vor Gotama (nicht vorhanden) [Pali]
15. Cariyā Pitaka, Korb der Wandlungen (nicht vorhanden) [Pali]
III. Abhidhamma Pitaka, der Korb der Höheren Lehrreden
- Dhamma Sanganī, Zusammenfassung der Dinge - der geistigen Elemente (nicht vorhanden)
- Vibhanga, Erläuterungen - Analyse der geistigen Elemente (nicht vorhanden)
- Dhātu Kathā, Elementaranalyse - Abhandlung der geistigen Elemente (nicht vorhanden)
- Puggala Paññati, Menschenkunde - das Buch der Charaktere.
- Kathā Vatthu, Streitpunkte - Besprechung der strittigen Punkte (nur ein paar Auszüge)
- Yamaka, Doppelfragen - Paare von Gegensätzen (nicht vorhanden)
- Patthāna, Aufstellendes - das Buch der Bedingten Entstehung (nicht vorhanden)