Sikhismus

Aus Spiritwiki

Die Sikh-Religion ist eine im 15. Jahrhundert entstandene monotheistische Religion, die auf den Wanderprediger Guru Nanak zurückgeht.

Die Heilige Schrift der Sikhs ist das Adi Granth. Es wurde vom 5ten Sikh Guru Arjan zusammengetragen. Es beginnt mit dem „Mul Mantar“ , dem Wurzel Mantra Ek Ong Kaar, Sat Nam, Karta Purkh, Nirbhao, Nirvair, Akal Murat, Ajuni Saibhang, Gurprasaad. Jap. Aad Sach, Jugaad Sach, Haibhi Sach, Nanak Hosi Bhisach.. Das Mul Mantar oder Teile davon werden zur Japa-Meditation verwendet.

Die Verse(Gurbani) sind in einer poetischen und bildhaften Sprache verfasst und befassen sich nicht mit einer speziellen Religion. Jeder Mensch ist im Sikhismus ungeachtet seiner Herkunft und Religion eingeladen, an den Gottesdiensten und Veranstaltungen teilzunehmen. Tabak (Zigaretten/Pfeife), Alkohol oder Drogen sind ausdrücklich untersagt[1].

„Zu Anbeginn schuf Allah, der Schöpfer, das Licht und dann alle sterblichen Wesen. Aus dem einen göttlichen Lichte, der Weltseele, entwickelte sich alles. Wen sollen wir da gut und schlecht nennen?“ – Guru Granth Sahib, S. 1349, Kabir

Der heutige Sikhismus kennt keine offiziellen Gurus mehr. Der Guru ist das Adi Granth.

Referenzen

Literatur

  • Adi Granth
  • Gurmukh Nihal Singh : Guru Nanak – His Life, Time & Teachings. New Delhi: Guru Nanak Foundation.

Weblinks