Māṇḍūkya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
(in Vorbereitung)
(in Vorbereitung)
<br>
<br>
Die Prosa besteht aus nur zwölf Verse mund erläutert die mystische Silbe Aum, die drei psychologischen Zustände von Wachen, Träumen und Schlafen, und den transzendenten vierte Zustand der Erleuchtung.
Die Prosa besteht aus nur zwölf Versen und erläutert die mystische Silbe ''Aum'', die drei psychologischen Zustände von Wachen, Träumen und Schlafen, und den transzendenten vierten Zustand der Erleuchtung.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 16. August 2013, 20:50 Uhr

(in Vorbereitung)
Die Prosa besteht aus nur zwölf Versen und erläutert die mystische Silbe Aum, die drei psychologischen Zustände von Wachen, Träumen und Schlafen, und den transzendenten vierten Zustand der Erleuchtung.

Literatur

  1. mandukya-upanishad in 4 Übersetzungen
  2. Übersetzung von Jayaram
  3. Krishnanadas Übersetzung

Weblinks