Kusha-shū: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Wiki über das [[https://de.wikipedia.org/wiki/Kusha-sh%C5%AB Kusha Shu]]
* Wiki über das [https://de.wikipedia.org/wiki/Kusha-sh%C5%AB Kusha Shu]


[[Kategorie:Mahayana]]
[[Kategorie:Mahayana]]

Version vom 5. Dezember 2018, 11:22 Uhr

Das Kusha-shū ist eine Schulrichtung des frühen japanischen Buddhismus und eine der sechs Nara-Schulen.

Es wurde um 660 von Chitatsu bzw Chidatsu und Chitsū, zwei Schülern von Xuanzang bzw. Schülern von dessen Schülern in Japan als Pendant der chinesischen Jushe zong (Pinyin Jùshè zōng, W.-G. Chü-she tsung) - Schule eingeführt.
Die genaue Linie der Weitergabe der Lehren ist historisch unklar, oft genannte Namen im Zusammenhang damit sind Dōshō (638–700), Jōe (644–714) und Gembō bzw. Genbō (?-746).

Obwohl die Kusha-shū - Richtung zu den Nara-Schulen gezählt wird, war sie nie eine eigene Institution, denn ihre Lehren wurden größtenteils als vorbereitend für das Verständnis der bereits zuvor etablierten Hossō-shū verfasst, in das sie im Jahre 793 fest integriert wurde.


Literatur

Weblinks