Neidan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Zeile 41: Zeile 41:
* [//www.taoiststudy.com/content/step-15-conceive-foetus-true-self-1 Der Fötus des wahren Selbstes] - Hu Xuezhi
* [//www.taoiststudy.com/content/step-15-conceive-foetus-true-self-1 Der Fötus des wahren Selbstes] - Hu Xuezhi
* [//www.taoiststudy.com/content/taoist-internal-alchemy-neidan-topics-and-resources  Taoist Internal Alchemy (Neidan) ]
* [//www.taoiststudy.com/content/taoist-internal-alchemy-neidan-topics-and-resources  Taoist Internal Alchemy (Neidan) ]
* [//www.goldenelixir.com/jindan/robinet_yin_and_yang.html Yin and Yang in internal alchemy]

Version vom 2. Mai 2013, 15:24 Uhr

(in Vorbereitung )

Neidan( nei-tan, nèi dān shù; innerer Zinnober ), die taoistische innere Alchemie, wird im chinesischen Raum auch als Jindan zhi dao, der Weg des Goldenen Elixiers, bezeichnet.

Sie wird als eine Methode zur Erlangung der körperlichen Langlebigkeit und Unsterblichkeit angesehen, die sich ein wahrer Meister später aber nicht mehr wünscht.

Das nei-tan war zuerst eine Art von Yoga oder Meditationspraxis ähnlich dem Tantra und ähnelte der externen Alchemie nur bezüglich seiner Terminologie( die alchemischen Symbole haben hier mehr eine symbolische Bedeutung) ähnlich wie in der europäischen spirituellen Alchemie.

Dao Meister Ge Hong schrieb dazu das Baopu Zi[1][2]. Ein anderes bekanntes Buch ist das Zhouyi cantong qi[3].

Literatur

Referenzen

Weblinks