Tetragrammaton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
In vielen Texten der [[Heichalot - Literatur]] werden weitere Gottesnamen der sog. Aufsteiger erläutert.
In vielen Texten der [[Heichalot - Literatur]] werden weitere Gottesnamen der sog. Aufsteiger erläutert.
=== Schem ===
=== Schem ===
Der ähnliche hohe ''Shemhamphorasch'' besteht aus 4, 12, 22, 42 oder 72 Buchstaben (oder Triaden von Buchstaben).  
Der ähnliche hohe tannitische  ''Shemhamphorasch''(hebr. שם המפורש,, Shem HaMephorash, Shem ha-Mephorash oder Schemhamphoras)beschreibt einen verborgenen Names gottes in der [[Kabbalah]].
Er besteht aus
* 4  
* 12(Talmud),  
* 22 Sefer Raziel HaMalakh(transliteriert : 'Anaktam Pastam Paspasim Dionsim')
* 42 (Hai ben Sherira)
* 72  
 
Buchstaben (oder Triaden von Buchstaben).  
[[Datei:Kircher-Diagram_of_the_names_of_God.png|200px|thumb|right| [[Kircher]] : Diagramm der Gootesnamen]]
[[Datei:Kircher-Diagram_of_the_names_of_God.png|200px|thumb|right| [[Kircher]] : Diagramm der Gootesnamen]]



Version vom 19. Januar 2018, 17:12 Uhr

Tetragrammaton - Tetractys. Jakob Böhme fügte darunter noch ein J-H-SH-W-H ein

Das Wort Tetragrammaton(aus vier Buchstaben bestehend) ist eine Umschreibung des Gottesnamens YHWH (YEHOWEH; 1 Könige 2:26 Yǝhōwih) und anderer Gottesnamen wie Adonai und Elohim, der an vielen Stellen der Bibel und u.a. auch im Sepher Jetzira auftritt.

In vielen Texten der Heichalot - Literatur werden weitere Gottesnamen der sog. Aufsteiger erläutert.

Schem

Der ähnliche hohe tannitische Shemhamphorasch(hebr. שם המפורש,, Shem HaMephorash, Shem ha-Mephorash oder Schemhamphoras)beschreibt einen verborgenen Names gottes in der Kabbalah. Er besteht aus

  • 4
  • 12(Talmud),
  • 22 Sefer Raziel HaMalakh(transliteriert : 'Anaktam Pastam Paspasim Dionsim')
  • 42 (Hai ben Sherira)
  • 72

Buchstaben (oder Triaden von Buchstaben).

Kircher : Diagramm der Gootesnamen

Literatur

Weblinks