Yang Zab: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
7. Mandala-Opferung (Verdienstansammlung)<br>
7. Mandala-Opferung (Verdienstansammlung)<br>
8. Guru Yoga (Verschmelzen mit dem Geist des Guru)
8. Guru Yoga (Verschmelzen mit dem Geist des Guru)
====Yangzab - Ermächtigung ====
====Yangzab - Ermächtigung ====
9. Drei Wurzeln(Guru, [[Yidam]], [[Dakini]])<br>
9. Drei Wurzeln(Guru, [[Yidam]], [[Dakini]])<br>
Zeile 24: Zeile 23:
== Literatur ==
== Literatur ==
* [http://padmasambhavagururinpoche.com/wp-content/uploads/2015/11/Yangzab-Ngondro_Commentaries-Ontul_Rinpoche.pdf Yangzab-Ngondro Commentaries]
* [http://padmasambhavagururinpoche.com/wp-content/uploads/2015/11/Yangzab-Ngondro_Commentaries-Ontul_Rinpoche.pdf Yangzab-Ngondro Commentaries]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 9. September 2017, 10:09 Uhr

Yang Zab gTerma('die Praktiken der sehr tiefen Sicht') oder Dam Chö Gonpa Yangzab('Heiliger Dharma der tiefgründigen Vision') ist ein Schatztext(Terma), der als herausragend unter allen Fahrzeugen(Yanas) gilt und die Herzessenz aller tantrischen Lehren verkörpern soll.

Der Yang Zab - Terma wurde von dem Drikung Terton Rinchen Phuntsog, dem 17. Thronhalter des Drikung Kagyu Ordens, in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts entdeckt und bis heute im Drikung weiterüberliefert.

Yangzab-Praxis

  1. Yangzab Übertragung
  2. Einführung in die Phenomene

Unterricht über gemeinsame Grundlagen

  1. Kostbares menschliches Leben
  2. Unbeständigkeit
  3. Karma - Ursache und Wirkung
  4. Leiden im Samsara

Unterricht über nichtgemeinsame Grundlagen

5. Zuflucht(3 Edelsteine und 3 Wurzeln)
6. Vajrasattva (Reinigungspraxis)
7. Mandala-Opferung (Verdienstansammlung)
8. Guru Yoga (Verschmelzen mit dem Geist des Guru)

Yangzab - Ermächtigung

9. Drei Wurzeln(Guru, Yidam, Dakini)
10. Text Kommentar, Praxis und Meditation.

Literatur

Weblinks