Sarabha Upanishad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Der Text beinhaltet eine Wissensübertragung von [[Brahma]] an den Weisen Pippalada.
Der Text beinhaltet eine Wissensübertragung von [[Brahma]] an den Weisen Pippalada.


Die Upanishad sieht [[Shiva]] als höchsten Herrn der Welt an, dessen  [[Sarabeswara|Sharabha]] - Inkarnation  dem Vishnu-Avatar  Narasimha  begegnet, als Narasimha zerstörerisch wird. Nachdem er den Narasimha-Avatar erschlagen hat, übergibt Sharabha [[Vishnu]] das heilige [[Chakra]].
Die Upanishad sieht [[Shiva]] als höchsten Herrn der Welt an, dessen  [[Sarabeswara|Sharabha]] - Inkarnation  dem Vishnu-Avatar  [[Narasimha]] begegnet, als Narasimha zerstörerisch wird. Nachdem er den Narasimha-Avatar erschlagen hat, übergibt Sharabha [[Vishnu]] das heilige [[Chakra]].





Version vom 19. Dezember 2016, 19:29 Uhr

Munneswara Sharabha

Die Sarabha Upanishad(Sharabha Upaniṣad), auch Sharabhopanishad oder Pippaladadharmasastra, gehört zu den kleineren Upanishaden des Atharvaveda. Sie ist die Nummer 50 im Muktika - Kanon und wird auch zu den Shiva-Upanishaden gezählt.

Der Text beinhaltet eine Wissensübertragung von Brahma an den Weisen Pippalada.

Die Upanishad sieht Shiva als höchsten Herrn der Welt an, dessen Sharabha - Inkarnation dem Vishnu-Avatar Narasimha begegnet, als Narasimha zerstörerisch wird. Nachdem er den Narasimha-Avatar erschlagen hat, übergibt Sharabha Vishnu das heilige Chakra.


Literatur

weblinks