Prakriti: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Prakriti entsteht durch das Zusammenspiel des Urteilchens ''atma-Anu'' und des Atman(sadvidya-Tattwa). | Prakriti entsteht durch das Zusammenspiel des Urteilchens ''atma-Anu'' und des Atman(sadvidya-Tattwa). | ||
<br> | <br> | ||
Sie ist die aktive, unbewusste "Urmaterie" oder "Natur". Ihr werden die 3 Gunas zugeschrieben | |||
* Sattva (das Seiende, Reinheit, Klarheit) | * Sattva (das Seiende, Reinheit, Klarheit) | ||
* Rajas (Bewegung, Energie, Leidenschaft) | * Rajas (Bewegung, Energie, Leidenschaft) |
Version vom 5. Februar 2013, 10:25 Uhr
Prakriti
Prakriti entsteht durch das Zusammenspiel des Urteilchens atma-Anu und des Atman(sadvidya-Tattwa).
Sie ist die aktive, unbewusste "Urmaterie" oder "Natur". Ihr werden die 3 Gunas zugeschrieben
- Sattva (das Seiende, Reinheit, Klarheit)
- Rajas (Bewegung, Energie, Leidenschaft)
- Tamas (Trägheit, Finsternis, Schwere)
Sie beinhaltet Buddhi, Manas, Mahat, Ahamkara und Chitta sowie die 5 mentalen Elemente(Panchatattvas) des Swar-Lokas.
Im Ayurveda bezeichnet die Prakriti die individuelle Konstitution des Menschen, d.h. seinen Konstitutionstyp zusammen mit den drei Doshas.
Purusha
Der Purusha entsteht aus dem Zusammentreffen des Maya-Tattvas und des Sadvidya-Tattwas(Atman). Er ist ein individualisierter Atman. Schon durch seine Gegenwart bilden sich aus der Prakriti die unteren Welten.
Weblinks
- Wiki zur Prakriti
- Prakriti und Purusha