Gheranda Samhita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Gherandasamhita (Sansk. gheraṇḍasaṃhitā ; Gherandas Sammelwerk) ist eine der wichtigsten Schriften des Hatha Yoga. Sie entstammt der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist damit jünger als die [[Hathapradipika]].  
Die Gherandasamhita (Sansk. gheraṇḍasaṃhitā ; Gherandas Sammelwerk) ist eine der wichtigsten Schriften des Hatha Yoga. Sie entstammt der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist damit jünger als die [[Hathapradipika]].  
Sie führt an den [[Ashtanga Yoga]] heran und enthält auch Verse aus der Goraksha Samhita (Goraksha Paddhati).


== Kapitel ==
== Kapitel ==

Version vom 13. Januar 2015, 22:53 Uhr

Die Gherandasamhita (Sansk. gheraṇḍasaṃhitā ; Gherandas Sammelwerk) ist eine der wichtigsten Schriften des Hatha Yoga. Sie entstammt der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist damit jünger als die Hathapradipika.

Sie führt an den Ashtanga Yoga heran und enthält auch Verse aus der Goraksha Samhita (Goraksha Paddhati).

Kapitel

  • Shatkarmasadhana
  • Asanaprayoga
  • Mudraprayoga
  • Pratyaharaprayoga
  • Pranayamaprayoga
  • Dhyanayoga
  • Samadhiyoga

Literatur

Weblinks