Taittiriya Upanishad: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Taittiriya Upanishad gehört zu | Die Taittiriya - [[Upanishaden|Upanishad]] gehört zu den drei den Taittirîyaka's angehörigen Schriftwerken mit ihren durcheinandergewürfelten Materialien. | ||
Sie ist in drei Abschnitte (Vallis) mit Unterabschnitten (Anuvakas) gegliedert und geht als erste Upanishad auf die Lehre der vielinterpretierten fünf Koshas (Hüllen) ein. | Sie ist in drei Abschnitte (Vallis) mit Unterabschnitten (Anuvakas) gegliedert und geht als erste Upanishad auf die Lehre der vielinterpretierten fünf Koshas (Hüllen) ein. | ||
Version vom 2. November 2014, 15:30 Uhr
Die Taittiriya - Upanishad gehört zu den drei den Taittirîyaka's angehörigen Schriftwerken mit ihren durcheinandergewürfelten Materialien.
Sie ist in drei Abschnitte (Vallis) mit Unterabschnitten (Anuvakas) gegliedert und geht als erste Upanishad auf die Lehre der vielinterpretierten fünf Koshas (Hüllen) ein.
Die Taittiriya Upanishad, die Mandukya-Upanishad und die Chandogya - Upanishade haben OM und Atman als ein ähnliches Thema[1].
Literatur
Referenzen
Weblinks
- Taittiriya%20Upanishad - short
- Yogawiki über die Taittiriya_Upanishad