PRANAYAMA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
* Disziplierung des Vitalen durch Willen
* Disziplierung des Vitalen durch Willen
* Atemübungen und [//www.universelle-lehre.de/atemmeditation.htm Atemmeditation]
* Atemübungen und [//www.universelle-lehre.de/atemmeditation.htm Atemmeditation]
* [[Qigong|Qigong - Zirkulationsübungen]]
* [[Qigong|Qigong - Zirkulationsübungen]] - auch mit Silben wie Ching et..
* Spezielle [[Mantra]]s (angefangen beim 'OM') bzw. [[Mantra#Quabbala|quabbalistische Formeln]]
* Spezielle [[Mantra]]s (angefangen beim 'OM') bzw. [[Mantra#Quabbala|quabbalistische Formeln]]
* Magische Energiestauübungen und [[Qigong]]
* Magische Energiestauübungen und [[Qigong]] - zur Reinigung der Sushumna soll z.B ''Om kleem kleem kreem kreem namaha'' geignet sein<ref> http://www.bahaistudies.net/asma/mantra2.pdf </ref>.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 16. August 2014, 16:35 Uhr

Pranayama bedetet wörtlich "Beherrschung des Prana". Prana ist auch die Lebenskraft Chi, die im chinesischen Meridiansystem fließt. Sie ist hier teils mit dem Astralkörper und mit dem materiellen Körper verbunden. Nach der chinesischen Medizin gibt es etwa 50 Arten von Chi.

Zur Beherrschung des Prana werden traditionell verschiedene Methoden verwendet und kombiniert :

Literatur

Weblinks


<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right; background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb); background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom, from(#fcf9fc), to(#6a75eb)); -moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px; border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff; -moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); -webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2), 0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);" > zurück </historylink>