Yajurveda: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [http://hinduonline.co/Scriptures/YajurVeda.html PDFs zum Yajurveda] | * [http://hinduonline.co/Scriptures/YajurVeda.html PDFs zum Yajurveda] | ||
* The [//www.nandanmenon.com/yajur_veda.pdf Yayur Veda] | * The [//www.nandanmenon.com/yajur_veda.pdf Yayur Veda] | ||
* [http://www.forgottenbooks.org/download_pdf/The_Veda_of_the_Black_Yajus_School_v1_1000036838.pdf Veda of the black Yajus scool] |
Version vom 16. November 2013, 17:44 Uhr
(in Vorbereitung)
Der Yajurveda (yajus : Opferspruch) bzw. die beinhaltete Yajus-Samhita (Taittiriya Sanhita) ist einer der vier Veden.
Er ist ein Ritualveda und enthält die Opferformeln oder Mantras, die der Adhvaryu-Priester beim vedischen Opferritual zitiert.
Versionen
Es sind zwei Versionen des Yajurveda überliefert, der weiße (shukla) und der schwarze (krishna) Yajurveda.
Der Krishna Yajurveda wird durch die Samhitas Taittriya, Kathaka und Maitrayani vertreten, der Shukla - Yajurveda durch Madhyamdina und Kanva.