Saktisamgama Tantra: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die baṭṭācārya - Ausgabe hat die 3 Bände Kalikhanda, Tarakhanda und Sundarikhnda. | Die baṭṭācārya - Ausgabe hat die 3 Bände Kalikhanda, Tarakhanda und Sundarikhnda. | ||
Das Tantra sieht alle Gottheiten, einschließlich der Mahavidyas, Siddhi-Vidyas, Vidyas und Upa-Vidyas, als verschiedene Formen von Kali. | Das Tantra sieht alle Gottheiten, einschließlich der [[Mahavidyas]], Siddhi-Vidyas, Vidyas und Upa-Vidyas, als verschiedene Formen von [[Kali]]. | ||
Version vom 24. September 2020, 11:10 Uhr
Das Saktisaṃgamatantra ist ein Śaiva Tantra , das wahrscheinlich im 17. Jahrhundert entstand.
Die baṭṭācārya - Ausgabe hat die 3 Bände Kalikhanda, Tarakhanda und Sundarikhnda.
Das Tantra sieht alle Gottheiten, einschließlich der Mahavidyas, Siddhi-Vidyas, Vidyas und Upa-Vidyas, als verschiedene Formen von Kali.
Literatur
- Muktalib - etexts : M00119 śaktisaṃgamatantra tārākhanda Editor : Baṭṭācārya, 3 Bd. , Baroda Oriental Institute 1932, 1941, 1947
- Muktalib - etexts : M00128 śaktisaṃgamatantra kālīkhanda - Editor : baṭṭācārya, Baroda Oriental Institute 1941
- Muktalib - etexts : M00129 śaktisaṃgamatantra sundarīkhanda - Editor : baṭṭācārya , Baroda Oriental Institute 1941
- NGMCP : Śaktisaṅgamatantra B 155-4
- Indologica : Saktisamgama Tantra
- Srudies