Mahavidyas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mahavidya bedeutet 'große Weisheit'.
Mahavidya bedeutet 'große Weisheit'.


Mahavidyas (große Weisheiten) oder Dasha-Mahavidyas sind im [[Hinduismus]] eine tantrische Gruppe von zehn Aspekten der göttlichen Mutter. Sie repräsentieren ein Spektrum von schrecklichen bis zu sanften Göttinnen.
Mahavidyas (große Weisheiten) oder Dasha-Mahavidyas sind im [[Hinduismus]] eine tantrische Gruppe von zehn Aspekten der göttlichen Mutter(Kali Maa). Sie repräsentieren ein Spektrum von schrecklichen bis zu sanften Göttinnen.


Das Mahabhagvata - Purana erklärt den Ursprung der Mahavidyas als Ergebnis einer Diskussion zwischen [[Shiva]] and Sati (Dakshayani). Die tantrische Symbolik lässt auf mehr als bildliche Darstellungen der Göttinnen schließen.
Das Mahabhagvata - Purana erklärt den Ursprung der Mahavidyas als Ergebnis einer Diskussion zwischen [[Shiva]] and Sati (Dakshayani). Die tantrische Symbolik lässt auf mehr als bildliche Darstellungen der Göttinnen schließen.
Zeile 32: Zeile 32:
* Paranormal zu den [//www.paranormal.de/symbole/indien/mahavidya/mahavidya.htm Mahavidyas]
* Paranormal zu den [//www.paranormal.de/symbole/indien/mahavidya/mahavidya.htm Mahavidyas]
* Wiki zu den [//de.wikipedia.org/wiki/Mahavidyas Mahavidyas]
* Wiki zu den [//de.wikipedia.org/wiki/Mahavidyas Mahavidyas]
* [//www.maavaishnavi.com/2009/02/12/dasa-mahavidyas-ten-forms-of-great-the-mother-goddess/ Dasa Mahavidyas]

Version vom 30. Juni 2013, 09:57 Uhr

Mahavidya bedeutet 'große Weisheit'.

Mahavidyas (große Weisheiten) oder Dasha-Mahavidyas sind im Hinduismus eine tantrische Gruppe von zehn Aspekten der göttlichen Mutter(Kali Maa). Sie repräsentieren ein Spektrum von schrecklichen bis zu sanften Göttinnen.

Das Mahabhagvata - Purana erklärt den Ursprung der Mahavidyas als Ergebnis einer Diskussion zwischen Shiva and Sati (Dakshayani). Die tantrische Symbolik lässt auf mehr als bildliche Darstellungen der Göttinnen schließen.

10 Mahavidyas
  1. Kali – höchste Form des Brahman(Kali Ma), Verschlinger der Zeit
  2. Tara – die Gottheit als Führer und Schützer oder Retters(Neel Saraswati).
  3. Tripura Sundari (Shodashi) – die in den 3 Welten schöne junge Göttin
  4. Bhuvaneshvari – Die Weltenmutter deren Körper der Kosmos ist
  5. Bhairavi – die heftige Göttin
  6. Chhinnamasta – die selbstenthauptete Göttin (geheime tantrische Bedeutung -> Tara)
  7. Dhumavati – Die Witwe bzw. Göttin des Todes.
  8. Bagalamukhi – die Zerstörerin der Feinde
  9. Matangi – der Ministerpräsident von Lalita (im Srikula), die tantrische Saraswati
  10. Kamala – Die Lotusgöttin bzw. tantrische Lakshmi

Das Guhyatiguyha - Tantra verknüpft die Mahavidyas mit den 10 Avataren Vishnus, die aus Ihnen hervorgingen.

Literatur

  1. The Ten Great Cosmic Powers (daśa Mahāvidyās),S. Shankaranarayanan, Dipti Publications, 1972
  2. Tantric Visions of the Divine Feminine: The Ten Mahāvidyās,David R. Kinsley,Motilal Banarsidass Publ., 1997, ISBN 9780520204997.
  3. dus-mahavidyas PDF

Referenzen


Weblinks