Garab Dorje: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Garab_Dorje.gif|200px|thumb|right| Garab Dorje ]]
[[Datei:Garab_Dorje.gif|200px|thumb|right| Garab Dorje ]]


Garab Dorje (Skt. Prahevajra , Pramodavajra ,Surativajra;  Wyl. dga' rab rdo rje) wird als  der erste Meister der [[Atiyoga|Dzogchen]] - Linie angesehen. Über seine Herkunft ist nichts bekannt, und daher existiert eine Reihe von Mythen aus dem Bereich ''Buddhistische Märchen'' mit teilweise allegorischem Inhalt über ihn. Es soll sein Wissen über Dzogchen von Buddha Sambhogakaya [[Vajrasattva]] erhalten haben.
Garab Dorje (Skt. Prahevajra , Pramodavajra ,Surativajra;  Wyl. dga' rab rdo rje) wird als  der erste Meister der [[Atiyoga|Dzogchen]] - Linie angesehen. Über seine Herkunft ist nichts bekannt, und daher existiert eine Reihe von Mythen aus dem Bereich ''Buddhistische Märchen'' mit teilweise allegorischem Inhalt über ihn.


Garab Dorjes Hauptschüler war Mañjushrimitra. Sein Nachlass-Haupttext ist ''Tsik Sum Né Dek'' (Wyl. tshig gsum gnad brdegs), 'Treffen der Essenz in den drei Welten'.
Garab Dorje soll sein Wissen über Dzogchen von Buddha Sambhogakaya [[Vajrasattva]] erhalten haben.
 
Sein Hauptschüler war Mañjushrimitra, der  im 8. Jahrhundert die Dzogchen-Tradition in Tibet etablierte.  
 
Garab Dorjes Nachlass-Haupttext ist ''Tsik Sum Né Dek'' (Wyl. tshig gsum gnad brdegs), 'Treffen der Essenz in den drei Welten'.


=== Zitat ===
=== Zitat ===
Zeile 17: Zeile 21:
* Garchen Rinpoche: Die Drei Worte des Garab Dorje - Die Essenz der Großen Vollendung, Otter Verlag, 2015, ISBN 393352931X
* Garchen Rinpoche: Die Drei Worte des Garab Dorje - Die Essenz der Großen Vollendung, Otter Verlag, 2015, ISBN 393352931X
* [https://books.google.com/books?id=SJbxvDZOZz8C&pg=PA32&lpg=PA32&dq=Upadesha-varga.&source=bl&ots=QfcA2fO2Zv&sig=YqP2Z1CNS4NONbvhaHo772SmAjw&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Upadesha-varga.&f=false  The Golden Letters: The Tibetan Teachings of Garab Dorje], First Dzogchen Master,  Chogyal Namkhai Norbu und John Myrdhin Reynolds, Snow Lion, 1996, ISBN-10: 1559390506 ISBN-13: 978-1559390507
* [https://books.google.com/books?id=SJbxvDZOZz8C&pg=PA32&lpg=PA32&dq=Upadesha-varga.&source=bl&ots=QfcA2fO2Zv&sig=YqP2Z1CNS4NONbvhaHo772SmAjw&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Upadesha-varga.&f=false  The Golden Letters: The Tibetan Teachings of Garab Dorje], First Dzogchen Master,  Chogyal Namkhai Norbu und John Myrdhin Reynolds, Snow Lion, 1996, ISBN-10: 1559390506 ISBN-13: 978-1559390507
* Golden Letters, J. Reynolds,  Snow Lion, 1996, Teil 2 'The Life of Garab Dorje and Guru Sadhana', ISBN-10: 1559390506; ISBN-13: 978-1559390507.
* Golden Letters, J. Reynolds,  Snow Lion, 1996, Teil 2 'The Life of Garab Dorje and Guru Sadhana', ISBN-10: 1559390506; ISBN-13: 978-1559390507.
* Garab Dorje : [http://keithdowman.net/dzogchen/namkha-che.html The Exalted Spaciousness of Vajrasattva]
* Garab Dorje : [http://keithdowman.net/dzogchen/namkha-che.html The Exalted Spaciousness of Vajrasattva]

Version vom 5. Juni 2020, 19:34 Uhr

Garab Dorje

Garab Dorje (Skt. Prahevajra , Pramodavajra ,Surativajra; Wyl. dga' rab rdo rje) wird als der erste Meister der Dzogchen - Linie angesehen. Über seine Herkunft ist nichts bekannt, und daher existiert eine Reihe von Mythen aus dem Bereich Buddhistische Märchen mit teilweise allegorischem Inhalt über ihn.

Garab Dorje soll sein Wissen über Dzogchen von Buddha Sambhogakaya Vajrasattva erhalten haben.

Sein Hauptschüler war Mañjushrimitra, der im 8. Jahrhundert die Dzogchen-Tradition in Tibet etablierte.

Garab Dorjes Nachlass-Haupttext ist Tsik Sum Né Dek (Wyl. tshig gsum gnad brdegs), 'Treffen der Essenz in den drei Welten'.

Zitat

Buddha ist und ist immer die Natur des Geistes gewesen.
Sie hat weder Geburt noch Ende wie Raum.
Wenn Du die wirkliche Bedeutung des gleichen Zustandes aller Dinge erkennst
ist es Meditation in diesem Zustand ohne Anstrengung zu bleiben.

Literatur

  • Golden Letters, J. Reynolds, Snow Lion, 1996, Teil 2 'The Life of Garab Dorje and Guru Sadhana', ISBN-10: 1559390506; ISBN-13: 978-1559390507.
  • Garab Dorje : The Exalted Spaciousness of Vajrasattva

Weblinks