Tripus Aureus: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
# Die zwölf Schlüssel von Basilius Valentinus (1599) | # Die zwölf Schlüssel von Basilius Valentinus (1599) | ||
# Thomas Norton's ''Ordinal of Alchemy''<ref> http://www.sacred-texts.com/alc/hm2/hm202.htm Ordinal of Alchemy</ref> (1477) | # Thomas Norton's ''Ordinal of Alchemy''<ref> http://www.sacred-texts.com/alc/hm2/hm202.htm Ordinal of Alchemy</ref> (1477) | ||
# Das Testament von Cremer. | # Das Testament von Cremer<ref> http://www.sacred-texts.com/alc/hm2/hm203.htm The testament of Cremer</ref>. | ||
Der erste Teil enthält eine Abfolge von [[Esoterische Symbolik|allegorisch verschlüsselten]] alchemischen Operationen, deren Abbildungen Worte beigefügt wurden. Maier's Lateinische Ausgabe im Tripus aureus enthält Holzschnitte für alle zwöf Schlüssel. | Der erste Teil enthält eine Abfolge von [[Esoterische Symbolik|allegorisch verschlüsselten]] alchemischen Operationen, deren Abbildungen Worte beigefügt wurden. Maier's Lateinische Ausgabe im Tripus aureus enthält Holzschnitte für alle zwöf Schlüssel. | ||
Version vom 14. April 2016, 14:20 Uhr

Tripus Aureus oder Der goldene Tripod ist ein alchemisches Werk von Michael Maier, welches 1618 von Lucas Jennis publiziert wurde.
Das Buch enthält die drei Texte
- Die zwölf Schlüssel von Basilius Valentinus (1599)
- Thomas Norton's Ordinal of Alchemy[1] (1477)
- Das Testament von Cremer[2].
Der erste Teil enthält eine Abfolge von allegorisch verschlüsselten alchemischen Operationen, deren Abbildungen Worte beigefügt wurden. Maier's Lateinische Ausgabe im Tripus aureus enthält Holzschnitte für alle zwöf Schlüssel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Literatur
- Tripus Aureus
- Deutsche digitale Bibliothek : Tripus Aureus
- Tripus Aureus - Gbook
Referenzen
- ↑ http://www.sacred-texts.com/alc/hm2/hm202.htm Ordinal of Alchemy
- ↑ http://www.sacred-texts.com/alc/hm2/hm203.htm The testament of Cremer
Weblinks
- en Wiki zum Tripus Aureus
- Wiki Commons : 12 Keys
<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right;
background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb);
background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom,
from(#fcf9fc), to(#6a75eb));
-moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px;
border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff;
-moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
-webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2),
0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);"
> zurück </historylink>