|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Das Caṇḍamahāroṣaṇa - Tantra (Skt. candamaharosana tantra, tib., dPal gtum po khro bo chen po'i rgyud kyi rgyal po dpa'bo gcig pa ; Tantra des furchtbaren und großen Schrecklichen) wurde um 700 CE verfasst. Er ist einer einer Ausgabe mit 25 Kapiteln(patalas) erhalten und zählt zu den wichtigsten Texten des [[Vajrayana]] und wird auch dem [[Vairocana]]-kula zugeordnet.
| | * Weiterleitung : [[Chandamaharosana Tantra]] |
| | |
| Der Text handelt zumindest äusserlich betrachtet über Sexualriten bzw. über die Verehrung der Frau als Yogini([[Vajrayogini]]). <br>
| |
| Das Kapitel 16 enthält eine tantrische Erklärung des [[Bedingtes_Entstehen|abhängigen Entstehens]] durch Caṇḍamahāroṣaṇa, die viel mit der Sarvāstivādin Vaibhāṣika - Darstellung gemeinsam hat, die man in [[Vasubandhu]]’s [[Abhidharma-kosa|Abhidharmakoṡa]] findet.
| |
| | |
| | |
| | |
| Im tibetischen Buddhismus herrscht Buddha [[Akshobhya]]('der unbewegliche') über eine Gruppe von Gottheiten, zu der Ācala gehört. Acala/Caṇḍaroṣaṇa wird auch als Emanation von Akshobhya angesehen.
| |
| | |
| | |
| == Literatur ==
| |
| | |
| == Weblinks ==
| |
| * Yoniversum : [//yoniversum.nl/daktexts/ttcanda.html Caṇḍamahāroṣaṇa - Tantra] | |
| * Chinabuddhismencyclopedia zum [//www.chinabuddhismencyclopedia.com/en/index.php/Category:Ca%E1%B9%87%E1%B8%8Damah%C4%81ro%E1%B9%A3a%E1%B9%87a_Tantra Caṇḍamahāroṣaṇa - Tantra]
| |
| * en Wiki über [//en.wikipedia.org/wiki/Acala Acala]
| |