Buddha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Buddha_statue_(Gupta_temple).jpg|200px|thumb|right|Buddhastatue am Gupta tempel ]] | |||
Ein Buddha (Sanskrit, m., बुद्ध, buddha, Pali Buddho, Erwachter, chinesisch fó, vietnamesisch Phật oder bụt) bezeichnet im [[Buddhismus]] einen Menschen, der [[Bodhi]] und Nirvana erlangt hat. Das Wort ist auch der Titel des Begründers des heutigen [[Buddhismus]] Siddhartha [[Gautama]]. | Ein Buddha (Sanskrit, m., बुद्ध, buddha, Pali Buddho, Erwachter, chinesisch fó, vietnamesisch Phật oder bụt) bezeichnet im [[Buddhismus]] einen Menschen, der [[Bodhi]] und Nirvana erlangt hat. Das Wort ist auch der Titel des Begründers des heutigen [[Buddhismus]] Siddhartha [[Gautama]]. | ||
Version vom 24. Oktober 2014, 19:13 Uhr

Ein Buddha (Sanskrit, m., बुद्ध, buddha, Pali Buddho, Erwachter, chinesisch fó, vietnamesisch Phật oder bụt) bezeichnet im Buddhismus einen Menschen, der Bodhi und Nirvana erlangt hat. Das Wort ist auch der Titel des Begründers des heutigen Buddhismus Siddhartha Gautama.
Im Buddhismus werden andere Buddhaformen wie Pratyekabuddhas, Sravakabuddhas und Samyaksambuddhas unterschieden.
Er hat vollkommene Weisheit (Prajna) und unendliches gleichwohl distanziertes Mitgefühl (Karuna) mit allen Wesen. Er hat bereits zu Lebzeiten Nirvana verwirklicht und ist somit nicht mehr an den Kreislauf der Reinkarnation im Samsara gebunden.
Siehe auch
- Siddhartha Gautama