Splendor Solis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das ''Splendor Solis''(Sonnenglanz) ist ein mit allegorischen Bildern illustriertes alchemistisches Manuskript  von Salomon Trismosin aus dem 16. Jahrhundert.


Das älteste bekannte Exemplar wird im Kupferstichkabinett (Handschrift 78 D 3) der Staatlichen Museen Berlin aufbewahrt. Weitere Exemplare  befinden sich unter anderem in der londoner  British Library  und in der Pariser Nationalbibliothek.


 
Das zentrale Thema des Textes ist die Herstellung und Wirkungsweise des Steines der Weisen.





Version vom 30. August 2014, 19:21 Uhr

Das Splendor Solis(Sonnenglanz) ist ein mit allegorischen Bildern illustriertes alchemistisches Manuskript von Salomon Trismosin aus dem 16. Jahrhundert.

Das älteste bekannte Exemplar wird im Kupferstichkabinett (Handschrift 78 D 3) der Staatlichen Museen Berlin aufbewahrt. Weitere Exemplare befinden sich unter anderem in der londoner British Library und in der Pariser Nationalbibliothek.

Das zentrale Thema des Textes ist die Herstellung und Wirkungsweise des Steines der Weisen.


Literatur

Weblinks