Buddhistische Literatur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „(in Vorbereitung)<br><br /> In den ersten Jahrhunderten wurden Buddhas Lehrreden auswendig gelernt. <br> Die buddhistische Literatur entstand erst Jahrzehnte n…“ |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die buddhistische Literatur entstand erst Jahrzehnte nach Buddha.<br> | Die buddhistische Literatur entstand erst Jahrzehnte nach Buddha.<br> | ||
Zum Theravada gehören <br> | Zum Theravada gehören <br> | ||
* Die Lehrreden [//de.wikipedia.org/wiki/Suttapitaka | * Die Lehrreden oder [//de.wikipedia.org/wiki/Suttapitaka Suttapitaka] | ||
* Der Pali - Kanon : [//de.wikipedia.org/wiki/Abhidhamma Abhidhamma] | * Der Pali - Kanon : [//de.wikipedia.org/wiki/Abhidhamma Abhidhamma] | ||
* Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Vinayapitaka Vinayapitaka ] | * Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Vinayapitaka Vinayapitaka ] |
Version vom 8. Januar 2013, 16:18 Uhr
(in Vorbereitung)
In den ersten Jahrhunderten wurden Buddhas Lehrreden auswendig gelernt.
Die buddhistische Literatur entstand erst Jahrzehnte nach Buddha.
Zum Theravada gehören
- Die Lehrreden oder Suttapitaka
- Der Pali - Kanon : Abhidhamma
- Das Vinayapitaka
- Die Mahayana-Sutras entstanden ab dem 1. Jahrhundert v. Chr.
- Schriften in Dunhuan
Weblinks
- Wiki über Buddhistische Literatur