Paratrisika: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Das Paratrisika - Tantra ist ein Grundlagentext des kashmirischen Shivaismus. Abhinavagupta schrieb dazu den Kommentar Para…“ |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* [https://books.google.de/books?id=zAbk7B8x8o0C&printsec=copyright&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Paratrisika - Die höchste Gottheit der Drei: Spiritualität und transzendente Bewusstseinszustände am Beispiel eines Tantras], Ulrich Hennigs – Books on Demand, 2005 | * [https://books.google.de/books?id=zAbk7B8x8o0C&printsec=copyright&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Paratrisika - Die höchste Gottheit der Drei: Spiritualität und transzendente Bewusstseinszustände am Beispiel eines Tantras], Ulrich Hennigs – Books on Demand, 2005 | ||
* Paratrisika Laghuvritti, [[Kashmir series of texts and studies]] No. 68, Authoren: Abhinavagupta, Rajanaka; Edited by Jagaddhara Zadoo. Srinagar, Printed at the Mercantile Press, 1947. | |||
== Weblinks == | |||
* | * | ||
[[Kategorie:Shivaismus]] | [[Kategorie:Shivaismus]] |
Aktuelle Version vom 9. September 2020, 17:28 Uhr
Das Paratrisika - Tantra ist ein Grundlagentext des kashmirischen Shivaismus.
Abhinavagupta schrieb dazu den Kommentar Paratrisika-Vivarana.
Literatur
- Paratrisika - Die höchste Gottheit der Drei: Spiritualität und transzendente Bewusstseinszustände am Beispiel eines Tantras, Ulrich Hennigs – Books on Demand, 2005
- Paratrisika Laghuvritti, Kashmir series of texts and studies No. 68, Authoren: Abhinavagupta, Rajanaka; Edited by Jagaddhara Zadoo. Srinagar, Printed at the Mercantile Press, 1947.