Zen - Meditationen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Das Zen ist ein später japanischer Abkömmling des Chan, das eigene Meditationen vorweist. Eine bekannte Zen-Meditation ist das Zazen der Soto-S…“ |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Zen ist ein später japanischer Abkömmling des [[Chan]], das eigene [[Meditation]]en vorweist. | Das [[Zen]] ist ein später japanischer Abkömmling des [[Chan]], das eigene [[Meditation]]en vorweist. | ||
Eine bekannte Zen-Meditation ist das Zazen der [[Soto]]-Schule. | Eine bekannte Zen-Meditation ist das Zazen der [[Soto]]-Schule. | ||
Andere Meditationen beinhalten die [[Sunyata|Leere]] nach dem Herz-Sutra. | Andere Meditationen beinhalten die [[Sunyata|Leere]] nach dem Herz-Sutra. Daneben finden sog. Koans als Meditationsobjekte Verwendung | ||
== Literatur == | |||
* [https://books.google.de/books?id=vZFP2VVTsjsC&pg=PA79&lpg=PA79&dq=zen+leere+meditation Meditation: die wichtigsten Methoden, Ziele und Übungen], von Helmut Brenner, Pabst Science Publishers 2010, ISBN-10: 3899676483 ISBN-13: 978-3899676488 | |||
* Zen-Geist - Anfänger-Geist: Unterweisungen in Zen-Meditation, Shunryu Suzuki, Theseus in J. Kamphausen Mediengruppe 2016, ISBN-10: 3958831486 ISBN-13: 978-3958831483 | |||
* [https://www.bdkamerica.org/system/files/pdf/dBET_T0614_SutraConcentration_2009_0.pdf?file=1&type=node&id=492 Sutra on the concentration of sitting meditation ] | |||
== Weblinks == | |||
* [https://www.ewigeweisheit.de/blog/s-levent-oezkan/2018/07/04/was-ist-zen-meditation Was ist Zen-Meditation] | |||
* [https://ich-will-meditieren.de/meditationstechniken/zen/ Anleitung zum Zazen] | |||
* Wikihow : [https://de.wikihow.com/Zen-Meditation-(Zazen)-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger Zazen für Anfänger] | * Wikihow : [https://de.wikihow.com/Zen-Meditation-(Zazen)-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger Zazen für Anfänger] | ||
Zeile 16: | Zeile 21: | ||
* Dharmadrum : [https://dharmadrumretreat.org/teachings/daily-meditation-practice/ Chan meditation] | * Dharmadrum : [https://dharmadrumretreat.org/teachings/daily-meditation-practice/ Chan meditation] | ||
* [//chancenter.org/ Rinzai Chan] | * [//chancenter.org/ Rinzai Chan] | ||
* [https://www.chan-bern.ch/chan/chan-meditation/die-drei-stadien-der-chan-meditation/ Drei Stadien der Chan-Meditation] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=rtfYsZHCldM Chan - Meditation] (Youtube) | |||
[[Kategorie:Meditation]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2019, 19:59 Uhr
Das Zen ist ein später japanischer Abkömmling des Chan, das eigene Meditationen vorweist.
Eine bekannte Zen-Meditation ist das Zazen der Soto-Schule.
Andere Meditationen beinhalten die Leere nach dem Herz-Sutra. Daneben finden sog. Koans als Meditationsobjekte Verwendung
Literatur
- Meditation: die wichtigsten Methoden, Ziele und Übungen, von Helmut Brenner, Pabst Science Publishers 2010, ISBN-10: 3899676483 ISBN-13: 978-3899676488
- Zen-Geist - Anfänger-Geist: Unterweisungen in Zen-Meditation, Shunryu Suzuki, Theseus in J. Kamphausen Mediengruppe 2016, ISBN-10: 3958831486 ISBN-13: 978-3958831483
- Sutra on the concentration of sitting meditation
Weblinks
- Wikihow : Zazen für Anfänger
- Shaolin - Chan Meditation
- Dharmadrum : Chan meditation
- Rinzai Chan
- Chan - Meditation (Youtube)