Hebe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „ thumb|200px|right|Hebe mit Krügen Hebe (/ˈhiːbiː/; Gr.: Ἥβη ; Hebe : Jümgling, Blüte des Lebens) ist in der antiken griechischen Mythologie die Göttin der Jugend oder der Blüte des Lebens. Hebe fungierte als Mundschenkin für die Götter des Olymps und servierte ihnen Nektar und Ambrosia. Nach Hesiod u.a.<ref> Hesiod, Theogonie 921–922; Homer, Odyssee 11. 604–605; Pindar, Isthmian 4,59–60; Apoll…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 17. Mai 2024, 18:47 Uhr

Hebe (/ˈhiːbiː/; Gr.: Ἥβη ; Hebe : Jümgling, Blüte des Lebens) ist in der antiken griechischen Mythologie die Göttin der Jugend oder der Blüte des Lebens. Hebe fungierte als Mundschenkin für die Götter des Olymps und servierte ihnen Nektar und Ambrosia.
Nach Hesiod u.a.[1] ist Hebe eine Tochter von Zeus und Hera.

In der Kunst wird Hebe vielfach mit ihrem Vater Zeus in der Gestalt eines Adlers dargestellt, der ihm oft einen Becher anbietet.

Referenzen
- ↑ Hesiod, Theogonie 921–922; Homer, Odyssee 11. 604–605; Pindar, Isthmian 4,59–60; Apollodorus, 1.3.1