Asvamedha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Asvamedha'' ist ein indisches Pferdeopfer, das schon in Rigveda I. 162-163 beschrieben wird und zu den 4 bedeutenden riten zählte.. Die Entwicklung des vorbereitenden Rituals wird im Vadhula-Srauta-Sutra beschrieben. Die Bṛhadāraṇyaka Upaniṣad beginnt mit der Beschreibung des Pferdes des Aśvamedha - Opfers. == Literatur == * [https://archive.org/details/the-asvamedha-the-rite-and-its-logic-subhash-kak The…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das ''Asvamedha'' ist ein indisches Pferdeopfer, das schon in [[Rigveda]] I. 162-163 beschrieben wird und zu den 4 bedeutenden riten zählte..
Das ''Asvamedha'' ist ein indisches Pferdeopfer, das schon in [[Rigveda]] I. 162-163 beschrieben wird und zu den 4 bedeutenden Riten zählte.
<br>
Der Ṛgveda (1.163.2) sagt, dass das Pferd( Aśva) ein Symbol der Sonne ist. Der Seher preist den Aśva als etwas, das von Yama gegeben, von Trita genutzt und von [[lndra]] als Erster bestiegen wurde. Es wurde von den Vasus aus Surya erschaffen und seine Zügel wurden von Gandharva gehalten. Yāṣka erklärt, dass,  ein Mantra zur Verherrlichung von Āditya auch zum Loben von Aśva verwendet werden kann, da Aśva aus der Sonne erschaffen wurde.
<br>
Die Entwicklung des vorbereitenden Rituals wird im Vadhula-Srauta-Sutra beschrieben.  
Die Entwicklung des vorbereitenden Rituals wird im Vadhula-Srauta-Sutra beschrieben.  
<br>
Das im Śatapatha Brāmaṇa beschriebene Aśvamedha ist ein sehr komplexes Ritual voller Symbolik.


Die [[Brihadaranyaka_Upanishad|Bṛhadāraṇyaka Upaniṣad]] beginnt mit der Beschreibung des Pferdes des Aśvamedha - Opfers.
Die [[Brihadaranyaka_Upanishad|Bṛhadāraṇyaka Upaniṣad]] beginnt mit der Beschreibung des Pferdes des Aśvamedha - Opfers.
== Literatur ==
== Literatur ==
* [https://archive.org/details/the-asvamedha-the-rite-and-its-logic-subhash-kak  The Asvamedha The Rite And Its Logic], Subhash Kak
* [https://archive.org/details/the-asvamedha-the-rite-and-its-logic-subhash-kak  The Asvamedha The Rite And Its Logic], Subhash Kak
* [https://www.wisdomlib.org/hinduism/essay/lord-hayagriva-in-sanskrit-literature/d/doc1121282.html Lord Hayagriva in Sanskrit Literature], by Anindita Adhikari, 2019 , Kap.2 : Brāhmaṇa (1): Aśvamedha or Horse sacrifice
* [https://www.wisdomlib.org/hinduism/essay/lord-hayagriva-in-sanskrit-literature/d/doc1121282.html Lord Hayagriva in Sanskrit Literature], by Anindita Adhikari, 2019 , Kap.2 : Brāhmaṇa (1): Aśvamedha or Horse sacrifice

Version vom 18. August 2023, 17:23 Uhr

Das Asvamedha ist ein indisches Pferdeopfer, das schon in Rigveda I. 162-163 beschrieben wird und zu den 4 bedeutenden Riten zählte.
Der Ṛgveda (1.163.2) sagt, dass das Pferd( Aśva) ein Symbol der Sonne ist. Der Seher preist den Aśva als etwas, das von Yama gegeben, von Trita genutzt und von lndra als Erster bestiegen wurde. Es wurde von den Vasus aus Surya erschaffen und seine Zügel wurden von Gandharva gehalten. Yāṣka erklärt, dass, ein Mantra zur Verherrlichung von Āditya auch zum Loben von Aśva verwendet werden kann, da Aśva aus der Sonne erschaffen wurde.
Die Entwicklung des vorbereitenden Rituals wird im Vadhula-Srauta-Sutra beschrieben.
Das im Śatapatha Brāmaṇa beschriebene Aśvamedha ist ein sehr komplexes Ritual voller Symbolik.

Die Bṛhadāraṇyaka Upaniṣad beginnt mit der Beschreibung des Pferdes des Aśvamedha - Opfers.

Literatur